Angenommen, Sie haben sich für eine Automatisierungsplattform für Ihr Unternehmen entschieden, mit deren Funktionalität Sie voll und ganz zufrieden sind, alle Anwendungen und Funktionen, die Sie benötigen, sind verfügbar, aber es gibt eine wichtige Frage, deren Beantwortung zu einem Hindernis für die Nutzung dieser Plattform werden kann: Ist die Plattform ein Cloud-Service oder kann sie auf dem eigenen Server des Unternehmens funktionieren?
Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und die vom Unternehmen gewünschte Option ist für jedes Unternehmen einzigartig, sie hängt von den Besonderheiten der Arbeitsweise des Unternehmens ab. Ob das Unternehmen über das qualifizierte Personal verfügt, um einen eigenen Server zu verwalten. Wie viele Anwendungen müssen genutzt werden und wie viele aktive Benutzer gibt es? Wie weit müssen Sie Anwendungen von der Stange an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen? Wie viel Zeit und andere Ressourcen ist das Unternehmen bereit, in die Entwicklung der Plattform zu investieren? Wie schnell muss die Plattform eingesetzt werden? Die Antworten auf all diese Fragen sind individuell, daher ist es wichtig, dass die technologischen Möglichkeiten der Plattform die Bedürfnisse des Unternehmens nicht einschränken.
Odoo vereint beides, so dass Ihre Möglichkeiten unter diesem Aspekt unbegrenzt sind.
Odoo Serverkonfigurationen
In Bezug auf die Serverstruktur bietet Ihnen Odoo 4 Optionen:
1) Cloud-Plattform. Dies ist eine sofort einsatzbereite Lösung. Minimale Kosten und Zeit für die Implementierung. Bei dieser Option erhalten Sie bereits das Studio-Tool im Paket, das die umfangreichsten Möglichkeiten zur Erstellung Ihrer eigenen Anwendungen, Formulare und Berichte bietet
2) Cloud-Server odoo.sh. Dies ist eine Option, bei der Sie sich nicht um die Server-Installation und -Wartung kümmern müssen und gleichzeitig unbegrenzte Möglichkeiten zur Entwicklung eigener Anwendungsvarianten erhalten - mit vollem Zugriff auf den Quellcode der Anwendung.
3) Eigener Server, auf dem die Enterprise-Version von Odoo installiert ist. Diese Version ist für die fortgeschrittensten und anspruchsvollsten Benutzer gedacht, die die volle Kontrolle über ihre Automatisierungsplattform haben wollen.
4) Community-Version von Odoo auf Ihrem eigenen Server. Dies ist die kostenlose Version der Odoo-Plattform. Die kostenlose Version hat ihre Vor- und Nachteile, es gibt Anwendungen, bei denen sie besonders gerechtfertigt ist, und der vielleicht größte Vorteil dieser Option ist, dass es eine große Anzahl von Programmierern gibt, die diese Version entwickeln, was eine schnelle Entwicklung der gesamten Odoo-Plattform gewährleistet.
Beispiele
Nehmen wir an, Sie sind ein kleines Unternehmen, das gerade erst anfängt, und Sie müssen schnell wichtige Funktionen automatisieren, die in fast allen Unternehmen vorkommen - Buchhaltung, Kundenkontakte, Rechnungsstellung und Rechnungsversand, Werbekampagnen. In diesem Fall entscheiden Sie sich für eine fertige Cloud-Lösung - und Ihr Unternehmen ist in den grundlegenden Funktionen in ein paar Wochen automatisiert.
Angenommen, Ihr Unternehmen verfügt über sensible Daten, auf die der Zugriff streng begrenzt sein muss. Dann sind Sie mit einem hauseigenen Server am besten bedient, bei dem alle Daten unter Ihrer vollständigen Kontrolle sind.
Angenommen, Sie möchten nicht, dass die Beschränkungen der Plattform Ihre Fähigkeit zur Automatisierung Ihrer Prozesse in irgendeiner Weise einschränken, und gleichzeitig möchten Sie, dass Ihnen alle neuesten Entwicklungen der Automatisierungsplattform so schnell wie möglich zur Verfügung stehen. Dann wählen Sie einen Cloud-Server, auf dem Sie Ihren Softwarezweig erstellen, der mit dem Hauptzweig des Plattformentwicklers synchronisiert wird.
Sie benötigen beispielsweise nur eine kleine Anzahl von Anwendungen, aber eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern. In diesem Fall können Sie die Community-Version von Odoo verwenden, bei der die Anzahl der Benutzer in keiner Weise begrenzt ist.
Oder Sie möchten sicherstellen, dass Ihr System unabhängig von der Anzahl der gleichzeitigen Zugriffe sofort reagiert, und Sie möchten in der Lage sein, die uneingeschränkte Systemleistung beizubehalten, wenn die Last steigt. Die beste Lösung ist dann die Verwendung eines Clusters aus eigenen oder gemieteten Servern.
Fazit
Wie wir sehen können, bietet Odoo verschiedene Möglichkeiten der Serverstruktur. Natürlich kann es schwierig sein, alle Möglichkeiten und Beschränkungen der einzelnen Lösungen zu beurteilen, daher ist es am besten, sich von Experten beraten zu lassen.